Zeit | Sendung | Moderator |
---|---|---|
0:00 - 1:00 Uhr |
PMR
Progressive Muskelentsprannung+++ Mit Anspannung zur Entspannung+++ Das klassische Verfahren nach Jacobsen+++weibliche Sprecherinnen Stimme+++ |
|
1:00 - 2:00 Uhr |
432 Hz Musik
432 Hz abgestimmte Musik kann die Herzfrequenz um mehr als 440 Hz gestimmte Musik verringern, mit fokussierteren und zufriedeneren Motiven, nachdem Sie Musik mit dieser Frequenz gehört haben. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1550830718302763?via%3Dihub |
|
2:00 - 3:00 Uhr |
Smooth-Lounge
Wie ein Tag im Lift |
|
3:00 - 4:00 Uhr |
NU Jazz
Nu Jazz oder Nujazz (gelegentlich auch als Electro-Jazz bezeichnet) ist eine Stilrichtung der elektronischen Musik der späten 1990er und 2000er Jahre. Nu ist eine Slang-Schreibweise des Wortes new (engl.: neu). Quelle: Wikipedia |
|
4:00 - 5:00 Uhr |
R&B 1925 - 1952
„Rhythm and Blues (abgekürzt: R&B, R & B, R ’n’ B oder auch RnB) bezeichnet den in den 1940er Jahren vorherrschenden Stil afroamerikanischer Popmusik: eine rhythmisch stark akzentuierte Form des Blues, aus der später Rock ’n’ Roll wurde, die von Weißen gespielte und produzierte Form des Rhythm and Blues“ Wikipedia |
|
5:00 - 6:00 Uhr |
Bossa-Nova-Lounge
Wie ein Tag am Strand In The Brazilian Bag by The Sérgio Mendes Trio, 1966 The Best Of The Bossa by Brazil 's Best 1967 The Bossa Três by Bossa Três 1963 u.a. Archivsendung |
|
6:00 - 7:00 Uhr |
This Morning sechs bis sieben
Sound of the Capital - Music/News/Wetter |
|
7:00 - 8:00 Uhr |
This Morning sieben bis acht
Sound of the Capital - Music/News/Wetter |
|
8:00 - 9:00 Uhr |
This Morning acht bis neun
Sound of the Capital - Music/News/Wetter |
|
9:00 - 10:00 Uhr |
Swing - Durch die Jahrzehnte
|
|
10:00 - 11:00 Uhr |
80er
80er, Dies war das "Jahrzehnt der klaren Fronten". Hatten sich früher die Stilrichtungen oft gegenseitig befruchtet und ergänzt, so standen nun (möglicherweise analog zum sich gerade wieder verschärfenden Kalten Krieg) zwei die aktuelle Entwicklung hauptsächlich bestimmende "Musikblöcke" fast monolithisch nebeneinander: Pop (von bedingungslosen Anhängern als schöne und anspruchsvolle Musik angesehen, von unversöhnlichen Gegnern als kommerziell, gekünstelt und gesichtslos geschmäht) und Metal (von Fans wegen der instrumentellen Handarbeit sowie der Tatsache, dass fast alle Bands ihre Stücke selbst verfassten, für reell und unabhängig erachtet, von Verächtern als laut, hässlich und überhaupt unerträglich abgetan). Die Bezeichnung "Pop" etablierte sich endgültig als Genre-Oberbegriff. https://www.was-war-wann.de/musik/musik_der_80er.html |
|
11:00 - 12:00 Uhr |
60s - 80s Soul
|
|
12:00 - 13:00 Uhr |
50s-70s Motown
50s-70s Motown |
|
13:00 - 14:00 Uhr |
T100 - Magic Number
Die 100 besten Zahlenlieder |
|
14:00 - 15:00 Uhr |
432 Hz Musik
432 Hz abgestimmte Musik kann die Herzfrequenz um mehr als 440 Hz gestimmte Musik verringern, mit fokussierteren und zufriedeneren Motiven, nachdem Sie Musik mit dieser Frequenz gehört haben. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1550830718302763?via%3Dihub |
|
15:00 - 18:00 Uhr |
ab drei
Sound of the Capital - Music/News/Wetter |
|
18:00 - 19:00 Uhr |
50s-70s Motown
50s-70s Motown |
|
19:00 - 20:00 Uhr |
Afterwork
|
|
20:00 - 21:00 Uhr |
"Keep On Rocking" mit Heiner und sonst keiner #1
Teil 1 |
|
21:00 - 22:00 Uhr |
Cool Jazz
|
|
22:00 - 23:00 Uhr |
Bossa-Nova-Lounge
Wie ein Tag am Strand In The Brazilian Bag by The Sérgio Mendes Trio, 1966 The Best Of The Bossa by Brazil 's Best 1967 The Bossa Três by Bossa Três 1963 u.a. Archivsendung |
|
23:00 - 0:00 Uhr |
Swing - wie alles begann
Swing aus den 20er, 30er und 40er |