Parkinson-Berlin: unsere Partner
Wir bedanken uns bei Allen, die 2019 enthusiastisch, solidarisch und professionell mit uns waren und freuen uns auf ein bewegtes 2020.
Alexianer Berlin Weissensee: Räumlichkeiten für unsere Gruppentreffen, medizinisch-fachliche Expertise, Seelsorge, Parkinson-Nurses, menschliche Wärme | ||
Charitè Berlin und INOCEAN Europe mit einem pro bono Projekt. Einige sagen: „das schönste, was 2019 mit Parkies gemacht wurde“ |
| |
Box-Kultur Berlin, Neurologisches Boxtraining für Parkies, einmalig in Berlin, sehr nachgefragt bei Frauen. | ![]() | |
Fecht-Club Grunewald, therapeutisches Fechten bei Parkinson. Von allen Beteiligten mit Herzblut und Enthusiasmus vorangetrieben. | ||
SC Berlin, neurologisches Bewegungstraining auf Rehaverordnung. Hier sind Profis am Werk. | ||
Tango-Parkinson, ein unermüdlicher Tango Enthusiast offeriert uns an fünf (!)Tagen in der Woche seine Leidenschaft. Danke Augusto. | ![]() | |
Pumpe Berlin, Theater spielen und im Chor singen als Inklusionserlebnis von höchster Qualität. | ||
Daozentrum Berlin, Tai Chi Zao, mit Sachverstand und sehr sehr viel Empathie, sehr nachgefragt. Klappt auch im sitzen. | ![]() | |
ASH Berlin, wissenschaftliche Zusammenarbeit mit StudentInnen, die eigentlich nie Zeit haben, aber super Arbeiten abliefern. | ||
IB-Hochschule – und plötzlich waren Pferde im Spiel. Wir warten geduldig auf die Veröffentlichung der Studie „Bewegungstherapie auf dem Pferd bei Morbus Parkinson“. | ![]() | |
Wannseeschulen – reden über Parkinson und dann ab ins Praktikum, wiss. Arbeit mal andersherum. Projekt: „Frühsymptome – wir tragen da mal was zusammen“ | ||
Well-beaing: dPV Brandenburg – fachliche, moralische, finanzielle, menschliche Unterstützung bei allen Widrigkeiten. So macht Selbsthilfe Spaß. Ohne Euch gäbe es das hier alles nicht. DANKE! | ||
Nimmt 2023 Fahrt auf | ||
Töpfern für den Weltfrieden 2.0 »Alchymia Digitalis« | ||
Stricken für Norwegen. Mit Austausch von Gestricktem mit Nativs vor Ort – es werden noch interessierte StrikeInnen gesucht. Und Island. | ||
Medienkompetenz für Selbsthilfe-Organisationen, „Google – ja aber!“ und „Parkie, Smartphone, 50+ – lohnt sich das noch?“ Wir sagen: ja | ||
Bogenschießen „Will man über den Zaun schießen, muss man auf den Horizont zielen“ oder so ähnlich. | ||
LSVT® – BIG, nach Babypause wieder auf Rezept möglich. | ||
„Wohnen 2025 – Wo werde ich wohnen, wenn es zu Hause nicht mehr geht“, Wohnprojekte für Betroffene, | ||
One of the Missing Link |